Ein gesunder Körper ist in rhythmischer, fließender Bewegung.
Die Körpersysteme stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander und sind durch das Nervensystem und das Gefäßsystem miteinander verbunden. Sie bilden ein Ganzes, das über den Mechanismus der Selbstregulation und Selbstheilung verfügt.
Durch Unfälle, Operationen, Infektionen, Geburtstraumata oder emotionale Traumata verändert sich die Struktur und auch ihre Funktion. Der Körper versucht dies bestmöglich auszugleichen.
Irgendwann jedoch gelingt es ihm nicht mehr, ein Gleichgewicht zu finden, das keine Beschwerden verursacht.
Hier findet man den Ansatzpunkt der Osteopathie:
sie begreift den Menschen in seiner Ganzheit und sucht nicht nach Symptomen, sondern nach der eigentlichen Ursache.